Gesundheits-Blog
Reizdarm und Darm-Hirn-Achse
Beim Reizdarmsyndrom handelt es sich um eine Störung der Darm-Hirn-Achse, die zu wiederkehrenden Symptomen führt.
Hilfe bei chronischen Blasenentzündungen
Auch in der Blase gibt es eine natürliche Schutzflora. Ist die Schutzflora gestört, begünstigt das immer chronische Blasenentzündungen...
Wenn's juckt & riecht: Hilfe bei Vaginalbeschwerden
Wenn die Scheide immer wieder juckt und riecht, ist meist eine ungünstige Mischung der Bakterien im Vaginalbereich dafür verantwortlich...
Volkskrankheit Adipositas
Falsche Ernährung macht nicht nur dick, sondern fördert auch Herz-, Leber- und Stoffwechselerkrankungen.
Darmkrebsvorsorge: Tumoren früh erkennen und Heilungschancen verbessern
Vorsorge ist besser als Nachsorge: Früh erkannt ist Darmkrebs zu fast 100 Prozent heilbar.
Coronavirus-Antikörpertest: kleiner Pieks, große Sicherheit
Die Erkältungszeit hat unlängst begonnen, die Inzidenz steigt und täglich lesen oder hören wir von sogenannten Impfdurchbrüchen...
Wenn die Darmschleimhaut um Hilfe ruft
Darmbeschwerden sind nicht nur unangenehm und kommen stets ungelegen. Zu spät oder falsch behandelt können sie sich verschlimmern...
Plötzlich Durchfall, gerötete Haut oder Herzstolpern
Sie freuen sich über ein gutes Abendessen mit Freunden - doch plötzlich rötet sich die Haut, Ihr Herzschlag fühlt sich unregelmäßig an...
Wie funktioniert ein Fruktoseintoleranz-Test?
Eine Fruktoseintoleranz lässt sich über einen Atemgastest nachweisen. Wir zeigen Ihnen im Video, wie Sie die Proben dafür nehmen...
Fructoseintoleranz: Symptome, Tipps und Hintergründe
Bei einer Fructoseintoleranz kann der Körper den Fruchtzucker nicht richtig verdauen, der in vielen Obst- und Gemüsesorten vorkommt...
