Für Ärzte und Therapeuten
Diagnostik-Leitfaden
Welche Diagnostik bei welcher Erkrankung?
Um Ihnen den Einstieg in die Mikrobiota-, Schleimhaut- und Allergie-Diagnostik zu erleichtern, haben unsere erfahrenen Ärztinnen und Ärzte den folgenden Diagnostik-Leitfaden für Sie zusammengestellt. So können Sie den Ursachen der Beschwerden Stufe für Stufe auf den Grund gehen - immer nach dem Prinzip: häufige Ursachen zuerst. Natürlich können Sie jederzeit vom Diagnostik-Leitfaden abweichen, er stellt nur ein Orientierungsangebot dar. Wählen Sie einfach eine Indikation in der Liste aus und klicken Sie anschließend auf "anzeigen":
1. Gastrointestinale Erkrankungen und Beschwerden
K90.4 Verdacht auf Nahrungsmittelunverträglichkeit
Verdacht auf weizenabhängige Erkrankungen
2. Erkrankungen der Atemwege und im HNO-Bereich
3. Erkrankungen des Urogenital-/Kolontraktes
4. Erkrankungen der Haut
5. Allergie/Atopische Erkrankungen
J45.0 allerg. Asthma bronchiale
T78.1 Nahrungsmittelallergie bekannt
6. Autoimmunerkrankungen
7. Stoffwechselerkrankungen
I70.8 Erhöhte Intima-Media-Dicke in der Duplexsonografie
K75.8 Nicht-alkoholische Fettlebererkrankung (NAFLD)