Präsenz-Seminar am 08.11.2023 um 19 Uhr in Frankfurt
Schleimhaut-Diagnostik:
Pathologischen Veränderungen auf der Spur
Mittwoch, 08.11.2023
18:00 - 20:15 Uhr
Frankfurt am Main
Präsenz-Seminar
Worum geht’s?
Mehrere hundert Quadratmeter Darmschleimhaut durchziehen den Körper. Ist die Schleimhaut entzündet oder durchlässiger für Allergene, Krankheitserreger und andere Noxen, hat das gravierende Auswirkungen auf die Gesundheit. Auch der körpereigene Infektionsschutz an der Darmschleimhaut kann herabgesetzt sein.
Inhalte:
- Störungen an der Schleimhaut und assoziierte Erkrankungen
- 14 Schleimhaut-Parameter im Baukastensystem
- Wie können krankmachende Prozesse gezielt aufgehalten werden?
- Praxisbeispiel zur Diagnostik mit Therapiemöglichkeiten
Die Sprache der Schleimhaut: Wir stellen unsere KyberPlus-Diagnostik und Praxisbeispiele vor.
Melden Sie sich gleich an, wir freuen uns auf Sie!
Die Teilnahme ist für Sie kostenlos!
Wo findet es statt?
Mercure Hotel Frankfurt Eschborn Ost
Helfmann-Park 6
65760 Eschborn
Die Referenten


Dr. med. Erdmute Entz
Frau Dr. med. Erdmute Entz ist Fachärztin für Innere Medizin und Gastroenterologie und seit über 20 Jahren in Kliniken und Praxen tätig. Sie ist außerdem Ernährungsmedizinerin und Diabetologin. In ihrer eigenen Praxis in Mannheim bietet sie ihren Patienten/Patientinnen eine individuelle Beratung und Therapievorschläge an, beispielsweise bei Nahrungsmittelallergien und Reizdarmsyndrom.


Dr. med. Thomas Ellwanger
Herr Dr. med. Thomas Ellwanger studierte Medizin an der Medizinischen Hochschule in Hannover und ist Arzt am MVZ Institut für Mikroökologie GmbH. Seit 2012 ist er Leiter der medizinisch-wissenschaftlichen Abteilung des Instituts und seit 2020 Leiter der Hausärztlichen Versorgung. Seit 2014 ist er zudem zertifizierter Spezialist für Mikrobiologische Therapie vom Fachverband „Arbeitskreis Mikrobiologische Therapie“ (AMT)


Das Programm
18:00 - 18:45 Uhr | Schleimhaut-Diagnostik Pathologischen Veränderungen auf der Spur Dr. med. Thomas Ellwanger |
18:45 - 18:50 Uhr | Pause |
18:50 - 19:35 Uhr | Aus der Praxis für die Praxis: Patientenfälle und Therapiemaßnahmen Dr. med. Erdmute Entz |
19:35 - 20:00 Uhr | Diskussion und Erfahrungsaustausch (mit Imbiss) |