Patienten
Medizinisches Versorgungszentrum
Wichtige Mitteilung!
Liebe Patientinnen und Patienten,
leider müssen wir unsere hausärztliche Praxis zum 30.09.2023 schließen. Die laborärztliche Versorgung hingegen bleibt bestehen.
Wir möchten Sie daher herzlich bitten, sich bereits jetzt nach einer neuen Hausarztpraxis umzusehen. Wenn Sie eine Kopie Ihrer Akte benötigen, lassen Sie uns dies bitte telefonisch wissen. Ohne vorherige Anmeldung und Terminabsprache können wir Ihnen aus organisatorischen Gründen keine Kopie der Akte aushändigen.
Mit der Schließung der Praxis geht das jahrzehntelange Kapitel der Hausarztpraxis des Instituts für Mikroökologie in Herborn zu Ende. Wir haben zusammen mit Ihnen in dieser langen Zeit viel erlebt. Einen großen Teil davon (Schönes, Schweres, Trauriges, aber auch Lustiges) werden wir in dankbarer Erinnerung behalten.
Wir danken Ihnen und Ihren Angehörigen an dieser Stelle für Ihr jahrzehntelanges Vertrauen und wünschen Ihnen und Ihren Lieben von Herzen alles Gute. Wir waren gerne für Sie da!
Bleiben oder werden Sie gesund!
Im Namen des gesamten Teams der hausärztlichen Versorgung
Ihre
Dr. med. Kerstin Rusch Dr. med. Thomas Ellwanger
Ärztliche Leiterin MVZ Leiter Hausärztliche Versorgung



Wir freuen uns auf Sie!
Den Menschen mit seinen Erkrankungen aus einer ganzheitlichen Perspektive betrachten und behandeln – das ist unsere Philosophie, die wir seit vielen Jahren erfolgreich in die Tat umsetzen. Für die hausärztliche Versorgung bedeutet das: Nicht nur die Symptome lindern, sondern die Ursachen der Erkrankung aufspüren und mit der richtigen Kombination aus naturheilkundlichen und schulmedizinischen diagnostischen und therapeutischen Verfahren behandeln.
Als eine Säule des Medizinischen Versorgungszentrum Institut für Mikroökologie bieten wir Ihnen eine hausärztliche Rundum-Versorgung mit folgenden Therapieschwerpunkten:
- Mikrobiologische Therapie
- Infusionstherapie
- Scenar-Therapie
- Homöopathie
- Phytotherapie
- Ozon-Sauerstofftherapie
- Eigenblutbehandlung
- Inhalationstherapie
- Neuraltherapie
- Lichttherapie
Die zweite Säule des MVZ Institut für Mikroökologie ist die laborärztliche Versorgung, die auf die Diagnostik von Störungen der Darmschleimhaut und der Darm-, Mund- und Vaginalflora spezialisiert ist. Ein weiterer Schwerpunkt der Labordiagnostik liegt im Bereich Allergologie.