Für Patienten
Welche Parameter weisen auf ein Leaky Gut hin?
Wer Probleme mit dem Darm hat, stolpert über kurz oder lang über den Begriff Leaky Gut - also vermehrt durchlässiger Darm. Darmspezialist Dr. Thomas Ellwanger erklärt, was genau ein Leaky Gut ist und wie es sich nachweisen lässt.
Kommentare
Kommentar schreiben

Sehr geehrter Herr Konkol, leider dürfen wir hier keine therapeutischen Hinweise geben - und aufgrund einzelner Laborwerte von unterschiedlichen Laboren ist eine Aussage schwierig. Ich kann Sie aber auf unsere kostenlose Telefonhotline verweisen:: 02772/981-199 und auf unsere geschlossene Facebook-Gruppe "Die Darmkümmerer": https://www.facebook.com/groups/DieDarmkuemmerer/ Das MVZ Institut für Mikroökologie wünscht alles Gute!
Sehr geehrter Herr Dr. Ellwanger,ich habe ein Frage zu Leagy Gut und meinen Laborwerten. 12/2019 wurden bei mir beim Labor enterosan Alpha 1-Antitrypsin von 0,58mg/g (Referenzwert <0,27)Zonulin 302ng/g (Referenzwert <61)befundetAktuell beim Institut für Mikroökologie am 19.10.2020alpha-1 Antitrypsin 27mg/dl (Referenzwert <56) normalZonulin 96,5ng/ml (Referenzwert <78)Ist es richtig das sich das Leagy Gutsyndrom bei mir gegenüber 2019 zwar noch vorhanden, aber sich verbessert hat? D.h. alpha-1 Antitypsin jetzt im Normalwert und Zonulin sich verbessert hat gegenüber 2019?