Gesundheits-Blog
Ist ein Reizdarm wirklich immer ein Reizdarm?
Viele kennen das: Immer wieder Bauchschmerzen, Krämpfe, dazu Durchfall oder Verstopfung, nicht selten sogar beides im Wechsel...
Häufige Blasenentzündungen - Dr. Ellwanger erklärt
Antibiotika-Therapien bei Blasenentzündungen können der Auftakt zu einer jahrelangen Leidenszeit sein....
Bedrohte Schutz- und Immunflora
Wie andere Ökosysteme ist auch die Mikrobengemeinschaft im Darm bedroht. Das hat Auswirkungen auf ihre Leistungsfähigkeit...
Hilfe bei Blasenentzündungen
Auch in der Blase gibt es eine natürliche Schutzflora. Ist die Schutzflora gestört, begünstigt das immer wiederkehrende Blasenentzündungen...
Brauche ich eine Vaginalflora-Untersuchung?
Wenn die Scheide immer wieder juckt und brennt, ist meist eine ungünstige Mischung der Bakterien im Vaginalbereich dafür verantwortlich...
Reizdarmsyndrom: Hilft mir eine FODMAP-Diät?
Dr. Thomas Ellwanger erklärt: Nicht selten stecken Unverträglichkeiten hinter Reizdarmbeschwerden. Deswegen macht aktuell eine neue Diät ...
Darmprobleme und Psyche
Stille Entzündungen im Körper können depressive Verstimmungen befeuern...
Leaky Gut - Sind da wirklich Löcher im Darm?
Ob wir eine Allergie entwickeln, hängt auch von der Darmflora ab...
Habe ich eine Nahrungsmittelallergie?
Leichte allergische Reaktionen und Unverträglichkeiten sind oft schwer zu unterscheiden...
Wie erkenne ich eine Parodontose?
Bei der Parodontose ist das Gleichgewicht der im Mund lebenden Bakterien gestört.
