Online-Workshop am 28.09.2023 um 19 Uhr 

Wir lösen Ihren Fall!
Gezielte Diagnostiken für die Praxis

Donnerstag, 28.09.2023

19:00 - 20:30 Uhr

Online per Zoom

Online-Workshop

Worum geht’s?

Spannende, topaktuelle Fälle!

Knacken Sie mit uns gemeinsam die schwierigsten Patientenfälle. Diskutieren Sie mit und teilen Sie Ihre Erfahrungen – in unserem neuen, einzigartigen Online-Format. 

Frau Dr. med. Victoria Rosenbach und Frau Dr. rer. nat. Elke Jaspers moderieren die Runde und bearbeiten mit Ihnen herausfordernde Patientenfälle inklusive Therapiekonzepte. 

Inhalte:

  • Mikrobiom-, Schleimhaut- und Allergie-Diagnostik
  • Gemeinsame Diskussion zur Gesamtbewertung eines ausgesuchten Patientenfalls
  • Therapie- und Ernährungsempfehlungen für die Praxis 

 

Für den angekündigten Termin haben wir bereits einen Patientenfall. 
Wir freuen uns auf einen gemeinsamen Austausch über praxisrelevante Themen und Ihre Patientenfälle!

Die Referenten

 

Dr. rer. nat. Elke Jaspers

Dr. rer. nat. Elke Jaspers ist Mikrobiologin und auf molekulare Mikroökologie spezialisiert. Sie ist geschäftsführende Gesellschafterin der mikroLogos GmbH, zertifizierte BZTB-Trainerin, Fachreferentin des AMT und ausgebildete Sachverständige. Seit 17 Jahren arbeitet sie als wissenschaftliche Beraterin und Referentin eng mit dem MVZ Institut für Mikroökologie und der SymbioPharm GmbH zusammen. Sie verfasst Fachpublikationen und engagiert sich als Gründungsmitglied der Fachgruppe „Symbiontische Interaktion“ in der VAAM sowie als Mitglied des wissenschaftlichen Beirates im AMT für die probiotische Medizin.

Dr. med. Victoria Rosenbach

Frau Dr. med. Victoria Rosenbach studierte Medizin an der Universität Berlin und ist seit 1995 approbierte Ärztin. Zusammen mit Dr. med. Ulrike Contzen führt Sie eine komplementärmedizinische Praxis in Berlin mit den Schwerpunkten Naturheilverfahren, traditionelle chinesische Medizin (mit Akupunktur und chinesischer Phytotherapie), Homöopathie und Kinesiologie. Ihre zusätzliche Qualifikation ist die ärztliche Hypnose. Sie ist langjährige Referentin und Vorstandsmitglied des Arbeitskreis für Mikrobiologische Therapie.

 

Anmeldung Online-Workshop 28.09.2023