Diagnostik bei unklaren Abdominalbeschwerden
Chronische, unklare Abdominalbeschwerden haben ihre Ursache häufig in einer gestörten Besiedlung des Darms oder in einer unterversorgten, zu durchlässigen Darmschleimhaut.
Aber auch Typ-III-Allergien, Intoleranzen und enteropathogene Erreger können den chronischen Beschwerden zugrunde liegen.
Mithilfe moderner mikrobiologischer und biochemischer Diagnostik lassen sich Aussagen über Störungen von Darmflora, Darmschleimhaut und Immunsystem treffen und gezielte Therapien bei unklaren Abdominalbeschwerden einleiten:
Online-Seminare und Podcasts
Online-Seminare und Podcasts mit ausführlichen Informationen zu den einzelnen Diagnostik-Parametern finden Sie im DocCheck-Bereich. Loggen Sie sich dafür mit Ihrem DocCheck-Passwort ein und klicken Sie auf "Unser Schulungsbereich" oder "Unsere Fach-Podcasts".
Die Podcasts stehen außerdem auf Spotify und iTunes für Sie bereit.
Weitere Ursachen unklarer Abdominalbeschwerden
Intoleranzen
Kann der Darm einen Zucker nicht resorbieren, setzen Bakterien ihn um und verursachen Beschwerden.
Weizenabhängige Erkrankungen
Zöliakie und Weizensensitivität über Antikörper nachweisen
Enteropathogene
Bakterielle oder virale Erreger, Würmer und Parasiten bei unklaren Abdominalbeschwerden
